Mit Neuem das Alte pflegen – Artemide entwickelt ein modernes Lichtkonzept für das Baudenkmal Ulrepforte in Köln

Mit Neuem das Alte pflegen – Artemide entwickelt ein modernes Lichtkonzept für das Baudenkmal Ulrepforte in Köln

Ein Vereinshaus ist oft mehr als ein bloßer Versammlungsort: Es ist ein Platz, an den man immer wieder gerne zurückkehrt, ein Stück Heimat, das Identität stiftet. Das gilt auch für die „Rote Funken“, das älteste Traditionscorps im Kölner Karneval. Für sie steht die Ulrepforte in…

Für eine nachhaltige Ästhetik des Lichts: Zephyr zeigt dynamisches Design in Form eines Zylinders

Für eine nachhaltige Ästhetik des Lichts: Zephyr zeigt dynamisches Design in Form eines Zylinders

Zephyr ist ein minimalistisch eleganter Kronleuchter mit modularem Aufbau. Dieser ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlicher Anordnungen, um den jeweiligen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Beim modularen Element handelt es sich um einen zylindrisch geformten Doppeldiffusor mit einem zentralen Korpus in der Mitte. Er umschließt die Leuchtquelle…

Alles auf Rot – Artemide präsentiert Designklassiker im neuen Gewand

Alles auf Rot – Artemide präsentiert Designklassiker im neuen Gewand

Ausdrucksstarke Farben sind aus dem Interior Design derzeit kaum mehr wegzudenken: Gestaltungskonzepte, die auf den gezielten Einsatz von Farben abzielen, stehen für Stilbewusstsein und die Bereitschaft zum ästhetischen Statement. Besonders Rottöne setzen dabei gekonnt Akzente. Grund genug für Artemide, gleich zwei seiner Leuchtenikonen aufregend neu…

Light & Building: Design und Innovation für eine nachhaltige Ästhetik des Lichts

Light & Building: Design und Innovation für eine nachhaltige Ästhetik des Lichts

Mutig im Design, progressiv in der Technologie und zugleich traditioneller Handwerkskunst verbunden prägt Artemide seit mehr als 60 Jahren den internationalen Markt für ästhetische Beleuchtungslösungen. Die Kollektionen umfassen ein breites Sortiment hochwertiger Lichtsysteme und Leuchten für den professionellen wie den privaten Anwendungsbereich. Exklusiv zur Light…

Artemide Ixa: Minimalismus in einer Leuchte

Artemide Ixa: Minimalismus in einer Leuchte

In Zusammenarbeit mit Foster & Partners entstand die neue Leuchtenfamilie Ixa: Der von den dynamischen Skulpturen von Alexander Calder inspirierte Entwurf folgt der Idee der „eleganten Balance“ durch Präzisionstechnik. Ein sich frei um 360° drehender Kugelkopf trennt Stromzufuhr und Mechanik und ist mit der Struktur…

Artemide Takku: Flexibler Begleiter für individuelle Lichtbedürfnisse

Artemide Takku: Flexibler Begleiter für individuelle Lichtbedürfnisse

Minimalistisches Design, maximale Flexibilität – Die tragbare Tischleuchte Takku von Artemide. Der Name des von Foster & Partners designten Entwurfs leitet sich vom japanischen Wort für Reißzwecke ab, mit der Notizen sich problemlos auf Oberflächen befestigen lassen. Er verweist damit gleichermaßen auf die klare Ästhetik…

Artemide Tizio: Revolutionärin in Rot

Artemide Tizio: Revolutionärin in Rot

Eigentlich wollte Richard Sapper nur eine funktionale Lampe für seinen Schreibtisch konstruieren: die bloße Arbeitsfläche sollte sie beleuchten, den übrigen Raum dagegen in sanftem Dämmerlicht versinken lassen.   Stattdessen erschuf er für Artemide Tizio, und damit: eine absolute Ikone italienischen Designs, die zu den am meisten…

Lichtperspektiven für die Zukunft: DIE ARTEMIDE NEUHEITEN AUF DEM SALONE DEL MOBILE 2022

Lichtperspektiven für die Zukunft: DIE ARTEMIDE NEUHEITEN AUF DEM SALONE DEL MOBILE 2022

Der Salone del Mobile, die große internationale Designmesse im Mailänder Stadtteil Rho, feierte dieses Jahr ihr 60. Jubiläum. Rund 2000 Aussteller aus aller Welt begeisterten nach zweijähriger Coronapause mit ihren Designentwürfen, Produktvorstellungen und Installationen. Auch die italienische Leuchtenmanufaktur Artemide nutzte die Möglichkeit, um eine Vielzahl…

Artemide Shogun: Eleganter Samurai

Artemide Shogun: Eleganter Samurai

Raffinierte Tischleuchte und skulpturales Kunstwerk zugleich: Shogun von Artemide. Der ungewöhnliche Entwurf wurde 1986 von Mario Botta kreiert. Die unverwechselbaren Merkmale seines Architekturstils – geometrischen Primärformen, klare symmetrische Ordnung – finden sich auch in der Gestaltung von Shogun wieder. Auffällig ist die breite, zylindrische Metallsäule,…

Artemide Vine Light: Eine neue Generation des Arbeitslichts

Artemide Vine Light: Eine neue Generation des Arbeitslichts

Die Bjarke Ingels Group (BIG) pflegt schon lange eine starke Partnerschaft mit Artemide. Eines der jüngsten Ergebnisse dieser Zusammenarbeit: der Leuchten­entwurf Vine Light. Mit seiner ausgereiften Funktionalität und dem kühnen Design knüpft er an Artemide-Ikonen wie Tolomeo, Demetra oder Tizio an – und steht durch…

Artemide Onfale – Unikat aus mundgeblasenem Opalglas

Artemide Onfale – Unikat aus mundgeblasenem Opalglas

Die Onfale wurde bereits 1978 von Luciano Vistosi für Artemide entwickelt und gehört inzwischen zu den absoluten Leuchtenklassikern des italienischen Traditionsunternehmens. Ihr charakteristisches Pilzdesign ist unaufdringlich und schlicht – und dabei von skulpturaler Schönheit. Hergestellt wird Onfale in der Artemide Manufaktur in Murano, wo noch…

Artemide Stellar Nebula: Spektakuläre Seifenblase

Artemide Stellar Nebula: Spektakuläre Seifenblase

Für die Hängeleuchte Stellar Nebula greift die Bjarke Ingels Group (BIG) abermals auf handgefertigte Glasbläserkunst zurück, wie sie bei Artemide lange Tradition genießt. Das Ergebnis ist ein spektakulärer Entwurf, der sich für seine einmalige Lichtwirkung schimmernde Sternennebel zum Vorbild nimmt. Der Leuchtenkörper wird in eine…

Artemide Unterlinden – Perfekte Symbiose aus Vergangenheit und Zukunft

Artemide Unterlinden – Perfekte Symbiose aus Vergangenheit und Zukunft

Von Herzog & de Meuron ursprünglich als Pendelleuchte für das Musée Unterlinden im elsässischen Colmar konzipiert, ist der gleichnamige Entwurf auch in seiner Version als Tischleuchte längst zum gefeierten Designobjekt avanciert. Unterlinden von Artemide verbindet den ästhetischen Charme der Vergangenheit mit der technologischen Exzellenz und…

Tolomeo Pinza: kleines Multitalent mit großem Einsatz

Tolomeo Pinza: kleines Multitalent mit großem Einsatz

Gefeiert von Generationen und in über dreißig Jahren kein bisschen gealtert: die preisgekrönte Designikone Tolomeo, 1987 von Designer Michele de Lucchi für Artemide entworfen. Ursprünglich als Schreibtischleuchte konzipiert, die mit Flexibilität und Funktionalität neue Standards setzen sollte, ist aus der nach dem Astronomen Ptolemäus benannten…

Stimmungsvolles Licht im Außenbereich: Gute Beleuchtung gestaltet Gartenräume

Stimmungsvolles Licht im Außenbereich: Gute Beleuchtung gestaltet Gartenräume

Geht die Sonne unter, beginnen die schönsten Gartenfeste erst richtig: Lichter flammen auf, man rückt näher um den Tisch zusammen und genießt die zauberhafte Stimmung. Für Atmosphäre sorgt die Beleuchtung, die dem umliegenden Garten ein neues Gesicht verleiht. Die Artemide Outdoor Kollektion bietet für die…