
Der richtige Grundriss: Spindeltreppe gut durchdacht
Expertenwissen von Fuchs-Treppen
Welcher Treppengrundriss für ein Eigenheimprojekt der richtige ist, hängt von baulichen Gegebenheiten, vorgesehener Nutzung und persönlichen Vorlieben ab. Gut geplante Treppen von Experten wie Fuchs-Treppen integrieren sich funktional und gestalterisch in die alltäglichen Abläufe und die Architektur. Sie werden präzise maßgefertigt und passgenau in den Treppenraum gefügt. Eine platzsparende und zugleich elegante Lösung sind Spindeltreppen. Sie vereinen durch ihre geschwungene Form spielerische Leichtigkeit und anmutige Ästhetik – und sind damit für viele das Sinnbild einer architektonisch anspruchsvollen Geschossverbindung. Der kreisrunde Grundriss und das dynamische Design entfalten ihre Wirkung am besten freistehend im Raum, zum Beispiel als Aufgang zu einer Galerie. Allerdings gilt es, zwischen Ästhetik und praktischem Nutzen abzuwägen: Bei Gegenverkehr oder auch mit einem Wäschekorb unter dem Arm kann es eng werden. Sperrige Gegenstände lassen sich auf knapp bemessenen Spindeltreppen kaum transportieren. Deshalb sollte man nicht zu sehr auf die theoretisch mögliche Platzersparnis abzielen, sondern die Laufbreite etwas großzügiger planen. Denn für Fuchs-Treppen definiert sich Qualität nachhaltig: Treppen sollten über die gesamte Lebensdauer eines Hauses Bestand haben und in allen Lebensphasen der Bewohner sicheren Komfort bieten.