Natürlich schöne Floorwear®: kymo stellt auf TENCEL™ um

Natürlich schöne Floorwear®: kymo stellt auf TENCEL™ um

Nachhaltigkeit und Umweltschutz waren noch nie so wichtig wie jetzt. Um unseren Planeten in all seiner Pracht erhalten zu können, müssen wir lernen im Einklang mit der Natur zu leben. Umweltbewusste Unternehmen satteln daher zunehmend auf ressourcenschonende Herstellungsverfahren um und bieten immer mehr nachhaltige Produktalternativen an. So auch der Teppichhersteller kymo: Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist für die deutsche Premiummarke eine Herzensangelegenheit. Darum wird jede auf Viskose basierende Floorwear® nun schrittweise auf TENCEL™ umgestellt – ein besonders umweltfreundliches Garn, das gleichermaßen Mensch und Natur glücklich macht.

TENCEL™ – der Umweltheld
TENCEL™ ist eine biobasierte Faser, die in einem umweltschonenden Produktionsverfahren aus Holz gefertigt wird. Die dafür verwendeten Rohstoffe sind demnach nachwachsend und stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und Plantagen. Zudem ist die gesamte Herstellung extrem ressourcensparend. In einem sogenannten Lösungsmittelspinnprozess wird das gesamte Prozesswasser recycelt und das verwendete Lösungsmittel zu über 99 Prozent in den Produktionskreislauf zurückgeführt. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien spart TENCEL™ außerdem eine erhebliche Menge an CO2. Das Ergebnis ist eine starke Cellulosefaser. Frei von Chemikalien lässt sich das Garn komplett biologisch abbauen und nach Gebrauch wieder vollständig in die Natur integrieren.

Unschlagbare Spitze
Dank seines besonders ressourceneffizienten Herstellungsprozess und des Cradle-to-Cradle-Designkonzepts hat TENCEL™ die Nase vorn, wenn es um nachhaltige Textilien geht. Wo andere Materialien oft nur einen Aspekt in puncto Nachhaltigkeit berücksichtigen, verfolgt TENCEL™ einen ganzheitlich ökologischen Ansatz. So verbraucht der Anbau konventioneller Baumwolle beispielsweise immense Wassermengen – und das in überwiegend trockenen Regionen. Dahingegen führt die Bewirtschaftung mit Flachs für Leinen oder Hanffaser zur Überdüngung von Gewässern. Selbst ein erneuerbares Material wie Schafwolle schneidet nicht so gut ab wie TENCEL™. Denn die Viehzucht verursacht hohe Treibhausgasemissionen und trägt somit zur Klimaerwärmung bei. Überraschenderweise erzielen Kunststoffe wie Polyester (PET), Polyurethan (PU) und Polypropylen (PP) trotz ihres höheren Verbrauchs fossiler Brennstoffe ein deutlich besseres Ergebnis als so manche Naturfaser. Doch TENCEL™ ist unangefochtener Spitzenreiter: Mit seinem geringen Einfluss auf Klima, Wasser und Böden schlägt das Garn sogar Biobaumwolle im Ranking der nachhaltigsten Textilien.

Die fantastischen Vier
Die Umstellung von Viskose auf TENCEL™ ist ein erfreulicher, wenn auch nicht ganz unkomplizierter Schritt für kymo. Denn die luxuriöse Optik und sanfte Haptik, welche die Floorwear® so beliebt bei ihren Kunden machen, sollen auch mit der Verwendung des Öko-Garns erhalten bleiben. Das ist mit einem simplen Austausch des Ausgangsmaterials jedoch nicht getan. Im Gegenteil: Um die richtige Formel für jedes Teppichmodell zu finden, bedarf es vieler Experimente. Umso erfreulicher ist es, dass neben der Floorwear® CLASH nun vier weitere TENCEL™-Teppiche das Portfolio von kymo erweitern: CORALS, NEW WAVE, OBSIDIAN und MARBLE. Mit gewohnt tollem Look und “soft to the touch” weisen die Modelle alle Vorzüge ihrer Viskose-Vorfahren auf. Und schonen dabei mit jeder Faser ihres Daseins die Umwelt.