
Starke Faser für den Objektbereich: MARK 2 PolySilk von kymo zeigt volle Einsatzbereitschaft
Im stark frequentierten Objektbereich muss ein Teppich hart im Nehmen sein. Jeden Tag wird er von zahlreichen Personen begangen, die mit jedem Schritt das Gewebe ein Stück weit belasten und zur Abnutzung des Materials beitragen. Hier ist eine Faser gefragt, die mit extremer Strapazierfähigkeit überzeugt. Mit der Einstufung Wareclass 33 hält die Floorwear® MARK 2 PolySilk von kymo der enormen Beanspruchung des Objektbereichs Stand und eignet sich somit perfekt für alle Einsatzorte.
Von allen Beanspruchungsklassen für textile Bodenbeläge ist Wareclass 33 die höchste. Ein Produkt, das mit ihr klassifiziert wird, kann für die Ausstattung von stark beanspruchten Büros, Schulen und Warenhäuser, ebenso wie von Restaurants und Veranstaltungsflächen genutzt werden. MARK 2 PolySilk hat die Verschleißprüfung mit Bravour bestanden und ist nun einsatzbereit für alle Räumlichkeiten des öffentlichen Bereichs und macht somit auch zuhause eine perfekte Figur.
Dabei besticht die Floorwear® außerdem mit einer angenehm zarten Haptik und einem seidig schimmernden Look, den man von den meisten für den Objektbereich gefertigten Teppichen nicht kennt. Diese Eigenschaften verdankt MARK 2 PolySilk der feinen kSilk-Faser, die kymo bei der Herstellung verwendet hat. Das Hightech-Garn basiert auf Polyester, ist jedoch mit seiner Farbbrillanz und Anschmiegsamkeit Seide zum Verwechseln ähnlich. Somit vereint die Floorwear® die Robustheit und Alltagstauglichkeit von Kunststoff mit dem luxuriösen Glanz und der Weichheit der hochwertigen Naturfaser. Damit gelingt MARK 2 PolySilk stets ein glamouröser Auftritt – im Objektbereich wie auch im privaten Wohnambiente.
Zusätzlich unterzieht kymo die Oberfläche von MARK 2 PolySilk einem speziellen Vintage-Treatment, das der Floorwear® einen authentischen Retro-Charme verleiht. Stylisch runtergerockt, wie ein altes Familienerbstück, präsentiert sich der Teppich in 18 prächtigen Farben. Die neueste Kreation: „nutmeg“. Dabei handelt es sich um einen dezenten, hellen Erdton, der passend zum Herbst seinen Markteintritt startet.