
Midsommar, eine Zeit der Leichtigkeit
Midsommar ist nationaler Feiertag in Finnland. Damit zeichnet sich bereits seine Bedeutung ab. Es ist eines der bekanntesten und am meist gefeierten Feste im skandinavischen Raum. Ein Sommerfest, das in Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland Anklang findet und am längsten Tag des Jahres, der Sommersonnenwende, ausgiebig gefeiert wird. Die Tradition der weißen Nächte gibt es schon lange. So wird das Fest auch genannt aufgrund des hellen Himmels, der zu dieser Zeit keine Finsternis erlaubt. Midsommar läutet den Hochsommer ein und mit ihm die jährliche Ferien- und Urlaubszeit. Kaum verwunderlich, dass dieser Festakt gute Laune verbreitet.
Am Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni wird der spezielle Tag, in Finnland auch ‚juhannus‘ genannt, jedes Jahr bejubelt. Einst heidnischer Brauch, um dem Gott des Donners Ukko eine Opfergabe zu spenden, damit viel Regen für die Ernte fällt, lädt der Brauch heute zum geselligen Beisammensein mit Familie und Freunden ein. Traditionell werden die Feierlichkeiten von Blumenkränzen und dem typisch, köstlichen Midsommar-Buffet bestehend aus frischen Beeren, Fisch, Kartoffeln und Kräuterschnäpsen begleitet. Viele Gemeinden organisieren auch öffentliche Feste mit Musik, Tänzen und anderen kulturellen Aktivitäten. Eines der bekanntesten Symbole ist das finnische „Juhannuskokko“, was zu Deutsch Midsommerfeuer bedeutet. Es lässt umgehend urige Stimmung vor allem bei Sonnenuntergang entstehen und erinnert an die alte Traditionen und veranlasst ältere Generationen sagenhafte Geschichten zu erzählen und weiterzugeben.
„Magische Bräuche verzaubern uns an diesem Tag.“, erklärt Riikka Wartiainen, Geschäftsführerin von Koti, die selbst aus Finnland stammt. „Es verhält sich in etwa so: Ein unverheiratetes Mädchen muss neun verschiedene Kräuterarten oder Blumen unter ihr Kopfkissen legen, damit sie von ihrem zukünftigen Mann träumt. Während und nach dem Sammeln der vielen Gewächse, die sie selbst pflücken muss, darf darf nicht gesprochen werden, ansonsten erlischt die Absicht des Brauchs.“ fügt Riikka aus Erfahrung hinzu. Um dieser Tradition optimal gerecht zu werden, gibt es die im Sandton gehaltene Vase mit passendem Titel „Midsummer Dream“ zu Deutsch ‚Sommernachtstraum‘ bei Koti. Das Blumengefäß ist handgefertigt und aus Keramik mit einem abstrakten, fröhlichen Gesichtsausdruck und runder Formengebung –typisch Scandi. Viele Finnen verbringen das Wochenende auf dem Land mit ihren Liebsten oder in ihren Sommerhäusern und genießen die Natur sowie die angenehme Sommerbrise. Diese Naturverbundenheit repräsentiert die Midsommar-Vase mit ihrem erdigen Sandton, der organischen Form und ihrer Funktion Blumen zu tragen, die aus der Natur stammen. Insgesamt ist Midsommar ein wichtiger Bestandteil der skandinavischen Kultur und Tradition. Jeder Scandi-Liebhaber sollte daher ein Objekt seiner Begierte für den Brauch aus dem Land der 1000 Seen bereithalten. Es ist eine Zeit der Freude und des Zusammenkommens, die jeder in vollen Zügen genießen sollte, um den Sommernachtstraum wahr werden zu lassen und das Leben zu schätzen.
Für mehr Scandi-Träume schaut nach unter: https://koti-ahrensburg.com/?s=artek+vase