
Sicher und komfortabel wohnen mit der richtigen Treppe – auch im Alter
Fuchs-Treppen: Planung mit Kompetenz und Weitblick
Den Lebensabend in den eigenen vier Wänden zu verbringen, ist Wunsch der meisten Menschen. Das angestammte Familienheim erweist sich mit seinen vielen Zimmern jedoch mitunter als zu groß, zu aufwändig im Unterhalt und insgesamt oft wenig altersgerecht. Sind also die Kinder aus dem Haus, planen sehr viele noch einmal einen Neustart: Barrierearme Wohnkonzepte sind deshalb ein Trend. Das heißt nicht zwangsläufig, auf ein Obergeschoss zu verzichten. Auch, wenn man sich noch fit fühlt, kommt dann der Treppenplanung aber eine wichtige Rolle zu. Komfort und Sicherheit sind dabei zentrale Aspekte, die Anbieter wie Fuchs-Treppen besonders berücksichtigen.
Qualität bedeutet Liebe zum Detail
Mit Blick auf den Komfort im Alltag und auf zukünftige Anforderungen empfiehlt Fuchs-Treppen eher großzügig zu planen: Eine zu schmale, eher steile und verwinkelte Treppe wird möglicherweise über kurz oder lang zum Hindernis für die Bewohner. Eine geradläufige Treppe, idealerweise mit Zwischenpodest zum Verweilen, können auch ältere Menschen meist für lange Zeit gut nutzen. Wichtig ist ein solider Handlauf, der sicheren Halt gibt. Runde Handläufe aus Holz verfügen über eine angenehme Haptik und bieten perfekten Griff. Vor allem beidseitig angebracht bieten Handläufe ein hohes Maß an Sicherheit beim Auf und Ab.
Beratung, Fertigung und Montage aus einer Hand
Fuchs-Treppen verfügt über nahezu 100 Jahre Erfahrung im Bau individuell in den Grundriss eingepasster Wohnungstreppen. Am Anfang steht immer die persönliche Beratung vor Ort. Sie wird bundesweit kostenlos angeboten. Neben baurechtlichen und funktionalen Anforderungen ist das Design wesentlicher Bestandteil der Planung. Holz, Stahl, Edelstahl und weitere Materialien können kombiniert werden. Die Stahl-Holz- bzw. Ganzholztreppen werden von Fuchs im eigenen Werk in Deutschland gefertigt und vom Unternehmen selbst montiert. Führend ist Fuchs-Treppen auch auf dem Gebiet des patentierten Trittschallschutzes, der die Wohnqualität und den Wiederverkaufswert des Hauses steigert.
Großzügig planen
Wer eine etwas größere Laufbreite, eine sanfte Steigung und einen geraden Grundriss wählt, muss zwar etwas mehr Platzbedarf und Verkehrsraum für die Wunschtreppe einplanen. Doch das macht sich im Komfort beim Begehen und in puncto Sicherheit umgehend sowie vor allem auch langfristig bezahlt. Sollte später einmal der Einbau eines Sitz- oder Plattformlifts notwendig werden, erleichtert eine großzügigere Treppenplanung dessen Installation. Das kann die Kosten für diese Anschaffung spürbar senken. Auf Wunsch beziehen das die versierten Berater von Fuchs-Treppen von Anfang an mit ein.