
Verlässlichkeit in herausfordernden Zeiten
Zuverlässige Lieferzeiten: ADA Möbel made in Austria
Die Weltmärkte stehen derzeit vor großen Herausforderungen: Unklare Warenströme und instabile Lieferketten stellen nicht nur die Möbelbranche vor große Herausforderungen. Es geht aber auch anders. Die ADA Möbelwerke, das österreichische Traditionsunternehmen, setzen bereits seit 65 Jahren auf eine autarke regionale Fertigung und punkten dadurch mit einem klaren Heimvorteil. Sichere Lieferzeiten des Herstellers bedeuten auch sichere Umsätze im Handel.
Wo werden die Möbel gefertigt? Wie gut sind sie verarbeitet? Ist auf den Kundendienst Verlass und welche Lieferzeiten müssen kalkuliert werden? Ein gutes Beispiel für Verlässlichkeit und hohe Qualität ist ADA: Der Global Player aus der Ost-Steiermark gehört zu den führenden Polstermöbel-, Betten- und Matratzenherstellern in Europa. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden konzernweit ist ADA ein verlässlicher Produktionspartner in den aktuell herausfordernden Zeiten.
Unabhängigkeit durch hohe Fertigungstiefe
Nachhaltig und autark zu produzieren, zeichnet den Möbelspezialisten aus Österreich aus. „Wir bei ADA machen nahezu alles selbst“, erklärt ADA-Vorstand Gerhard Vorraber. „Angefangen bei der hausinternen Holzverarbeitung über die Produktion bis hin zur Verpackung und Lieferung. Wir profitieren von unserer hohen Fertigungstiefe und sind damit von Vorlieferanten weitestgehend unabhängig.“ Bei ADA liegt die Kontrolle über die Wertschöpfungskette im Unternehmen. Dadurch hebt sich ADA gegenüber dem Mitbewerb deutlich ab. Vor allem in diesen unsicheren Monaten ist die komplette unternehmensinterne Fertigung ein großer Vorteil, der sich auch messbar auf die Lieferzeiten auswirkt: „Aktuell liegen wir bei 7 bis 8 Wochen Lieferzeit für unsere Möbel aus Anger. Wie sich die Lage weiter entwickeln wird, ist jedoch schwer vorauszusehen.“
Verlässliche jahrelange Partner
Langjährige Partnerschaften machen es möglich: ADA arbeitet mit regionalen, zertifizierten Lieferanten zusammen und kann deshalb seine Termine einhalten. Im Vergleich dazu führen geopolitische Unklarheiten und Transportschwierigkeiten bei Unternehmen, die aus Osteuropa oder China zukaufen, teilweise zu dramatischen Engpässen. Nicht bei ADA: „Unser Regionalitätsgedanke ist bereits seit Jahrzehnten tief mit ADA verwurzelt. Wie man sieht, ist unser Bekenntnis zum Standort Österreich heute wichtiger denn je“, so CMO Margot Wisiak.
In turbulenten Zeiten wird der Kauf von langlebigen Produkten zur Vertrauensfrage. Für den Handel ebenso wie für den Endverbraucher. Deshalb sind zuverlässige Unternehmen gefragt, die regional fertigen und mit ihrem guten Namen für Qualität und eine verlässliche Logistik stehen.