10. März 2025 |
| GeSK

Jede Armatur ein Statement: mit Dornbracht Atelier zum unverwechselbaren Unikat

Grenzenlose Kreativität, exklusive Designs und echte Unikate: Dornbracht Atelier hebt maßgeschneiderte Gestaltung auf ein neues Level. Ab Stückzahl eins realisiert der Iserlohner Armaturenhersteller einzigartige Armaturen, handgefertigt in herausragender Manufakturqualität. So erhalten Interior-Fans unendliche Freiheit, um ihre eigenen Ideen zu verwirklichen – und so ihrer Persönlichkeit und ihrem Stil Ausdruck zu verleihen.

Individualisierung als Megatrend
Individualisierung ist ein zentrales Merkmal unserer Zeit: ein Megatrend, der sich in nahezu allen Lebensbereichen wiederfindet. Menschen streben nach Selbstverwirklichung, Autonomie und größtmöglicher Wahlfreiheit. Und sie möchten, dass sich ihre persönlichen Vorlieben in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld widerspiegeln – etwa in den eigenen vier Wänden. Insbesondere das Badezimmer, der Ort für entspannende Rituale, Privatsphäre und Intimität, ebenso wie die Küche als Raum des Miteinanders sollten auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sein.

Ein unendliches Spektrum an Möglichkeiten
Genau darauf zahlt Dornbracht Atelier ein: Es bietet Designbegeisterten ein Spektrum nahezu grenzenloser Möglichkeiten für die Gestaltung individueller Armaturen. Der Hersteller setzt dazu auf 75 Jahre Erfahrung, eine eigene Abteilung und die Zusammenarbeit mit kompetenten Kooperationspartnern. Die Königsdisziplin stellt dabei die Entwicklung und Umsetzung echter Unikate dar. Das Arbeiten mit neuen und ungewöhnlichen Materialien, Oberflächen, Fertigungstechniken und Formen lässt darüber hinaus einzigartige Armaturen und Griffe entstehen. Kundinnen und Kunden können beispielsweise ihre eigenen Materialwünsche einbringen und so die übrige Badgestaltung elegant aufgreifen. Vervollständigt wird das Angebot durch einzigartige Gravuren oder maßliche Anpassungen.

Visionen werden Wirklichkeit
Wie das aussehen kann, veranschaulicht eine Armatur auf besonders beeindruckende Weise: Inspiriert von einem Schwan, der elegant seine Flügel ausbreitet, steht sie beispielhaft für das hohe Maß an Individualisierung, das Dornbracht Atelier bietet. Harmonische Proportionen, Verarbeitungsqualität auf höchstem Niveau, Präzision und Liebe zum Detail spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Auch anhand einer Reihe weiterer Beispiele zeigt Dornbracht, wie durch unterschiedlichste Materialien spektakuläre Einzelstücke entstehen. Dazu gehört etwa eine schwarz-weiße Variante von Vaia mit einer Veredelung aus Muscheln: Die zeitgenössische Interpretation des traditionellen Schachbrettmusters erfordert höchste Handwerkskunst und schafft eine dynamische, unkonventionelle Optik. Ähnlich originell präsentiert sich Tara mit ihrem Körper aus Samt und Gold. Der elegante Kontrast zwischen matten und polierten Oberflächen sorgt hier für einen starken visuellen Reiz und hohe sensorische Ambivalenz. Als ebenso inspirierend erweist sich CYO, eingefasst in Leder: Handwerklich kunstvoll umgesetzt, vereint die Armatur Opulenz und Raffinesse, wobei das Material Stilbewusstsein und zeitlosen Luxus symbolisiert. Für Vaia mit einer Oberfläche aus recycelten Eierschalen wiederum werden Mosaike nach Kundenwunsch zusammengefügt – und damit eine direkte Verbindung zur Natur geschaffen.

Pressematerial
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner