12. Dezember 2024 |
| GeSK

MAK x VIVIENNE WESTWOOD x GMUNDNER KERAMIK

Expressives Teller-Set in limitierter Auflage

Designlegende trifft österreichisches Kulturerbe: In Kooperation mit dem Studio Vivienne Westwood und dem Museum für angewandte Kunst (MAK) hat Gmundner Keramik ein weiteres, außergewöhnliches Teller-Set gestaltet. Es entstand nach den Designs von Andreas Kronthaler, Creative Director bei Vivienne Westwood, und ist nun als streng limitierte Sonderedition erhältlich.

Das sechsteilige Teller-Set wurde exklusiv für das MAK Künstler*innendinner entworfen, das am 5. Dezember 2024 im Rahmen der Ausstellung „PECHE POP. Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart“ stattgefunden hat. Für Gmundner ist es in diesem Jahr die zweite Zusammenarbeit dieser Art, nachdem bereits im vergangenen Mai eine Spezialedition nach Motiven der österreichischen Künstler*in Jakob Lena Knebl vorgestellt wurde. Mit den Erlösen aus dem Verkauf wird das MAK unterstützt.

Berühmte Motive nach Vivienne Westwood

Die verschiedenen Platz- und Dessertteller zeigen Zeichnungen und Grafiken, die Vivienne Westwood selbst kreiert hat: Dazu gehört beispielsweise der „Piratenarm“ und das Entermesser aus der „World’s End“-Boutique in London, die eine Anspielung auf die Plünderung historischer Ideen sind. Vermengt sind sie mit dem eines griechischen Läufers: Er verweist auf das antike Griechenland als Geburtsstätte der westlichen Kultur, während die Worte Aktive, Resista, Kulture und Future die Bildmotive assoziativ ergänzen. Weitere Teller sind mit kindlich-abstrakten Handzeichnungen und den Worten Save the Ocean und Save the Rainforest versehen. Außerdem dabei: Der rot ineinander purzelnde Slogan Let it rock und eine antike Vase, auf der ein Fragezeichen von Lorbeer umkränzt wird. Die Auswahl ist vom österreichischen Jugendstilkünstler Dagobert Peche inspiriert, der vor allem durch seine ornamentalen Dekore bekannt wurde.

Gelungene Kooperation

Gestaltet wurden die Teller von Andreas Kronthaler: Der Designer und gebürtige Tiroler fungiert als Creative Director beim Studio Vivienne Westwood und arbeitete über 30 Jahre lang mit der Modeikone zusammen, mit der er bis zu ihrem Tod 2022 auch verheiratet war. Er stellte die Sonderedition gemeinsam mit MAK Generaldirektorin Lilli Hollein auf dem Künstler*innendinner vor. Alexander Köck, Prokurist bei der Gmundner Keramik Manufaktur, freut sich über die erneute gelungene Kooperation: „Unser jahrhundertealtes Handwerk und österreichisches Kulturerbe wird hier mit der visionären Designwelt von Vivienne Westwood vereint. Wir sind stolz, mit dieser Sonderedition Tradition und Moderne in einzigartiger Form zusammenzubringen.“

Die Special Plate Edition MAK × Gmundner Keramik × Vivienne Westwood ist in den Gmundner-Shops Anif, Gmunden und Wien erhältlich. Der Preis liegt bei 1.200 Euro, die verfügbare Stückzahl ist derzeit auf 30 Sets limitiert.

Pressematerial

Haben Sie Fragen zum Inhalt oder zum Bildmaterial?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
pr@gesk.berlin 
+49 30 / 217 50 460