Es gibt kaum einen Moment, der luxuriöser und entspannender ist, als in einem schönen Hotelzimmer einchecken, die Hektik des Alltags hinter sich lassen und in das wohl durchdachte Ambiente eines perfekt gestalteten Badezimmers einzutauchen. Wer kennt es nicht: Beim Abschied wünschen wir uns oft, die besondere Atmosphäre eines Interiors mit nach Hause nehmen zu können. Doch der Gedanke, sich auch in den eigenen vier Wänden wie in einer Spa-Oase zu fühlen, muss kein Traum bleiben – das Badezimmer lässt sich unkompliziert durch kleine, aber wirkungsvolle Anpassungen zum luxuriösen Rückzugsort verwandeln.
Das Geheimnis hinter dem Wohlfühlfaktor im Hotel-Bad
In guten Hotels sind Badezimmer zwar funktionale Räume, wirken jedoch über den funktionalen Aspekt hinaus. Sie sind oft kleine Wellness-Paradiese, die mit hochwertigen Materialien, raffinierter Architektur und stimmungsvoller Beleuchtung punkten. Hinter jedem Detail stehen Experten, die wissen, wie Räume gestaltet werden, in denen wir uns wohl und geborgen fühlen. Auch im eigenen Zuhause lässt sich ein solches Wohlfühlkonzept umsetzen – mit dem richtigen Mobiliar, durchdachtem Design und ausgewählten Accessoires. Pelipal, deutscher Marktführer für Badmöbel, bietet hier die perfekte Grundlage. Als Experte für praktisches Baddesign steht Pelipal für hochwertige und funktionale Badmöbel, die es ermöglichen, ein authentisches Hotel-Feeling in unser Zuhause zu bringen.
Schritt für Schritt zur Wellnessoase mit der neuen Serie 7200
Die Expertise von Pelipal kommt dabei gelegen, denn das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Badmöbeln und -accessoires, die durch ein modernes Erscheinungsbild und hohe Funktionalität beeindrucken. Die neue Serie 7200 weist ein sehr betont elegantes Design auf. Der Waschtischunterschrank ist in organischer Formensprache entworfen mit abgerundeten Ecken. Durch das Abrunden wirkt das Möbel ausgewogener, sanfter und gliedert sich harmonisch dem Raumgefüge an. Dekore in Holzoptik wie die Kollektion „Linea Eiche“, die es in heller sowie in dunkler Ausführung gibt, sorgen für ein hohes Maß an Gemütlichkeit. Warme Holztöne können den Abbau von Umweltstress sowie die Senkung von Puls und Blutdruck fördern. Auch andere Erdtöne oder die Kombination aus hellen und dunklen Braunnuancen bringen Natur ins Bad und können beruhigen. Die Oberfläche besitzt zudem eine vertikale Struktur, die auf die Fassade der Innenwand verweist und zieht diese damit optisch in die Höhe. Dadurch vergrößert sich der Raum visuell und erscheint offener, dynamischer und einladender. Mit rundem oder ovalem Funktionsspiegel entsteht ein stimmiges Ensemble aus organischen Formen, die sich gegenseitig ergänzen. Die Waschtischplatte fungiert als visuelles Bindeglied zwischen Spiegel, Waschtisch und Unterschrank. In 13 unterschiedlichen Farbgebungen können die Waschtischplatten bei Pelipal für die Serie 7200 ausgewählt werden. Besondere Merkmale zeigt etwa „Halifax Eiche“ mit Synchronpore aus der FEELnature-Reihe. Synchronpore ist eine synthetische Oberflächenstruktur, die Echtholz nachgeahmt ist und sich zum verwechseln ähnlich anfühlt. Mit wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften ist das Material optimal für den Badbereich geeignet. Dekor „Oxid Dunkelgrau“ besticht hingegen durch eine heterogene Farbgebung im rustikalen, industriellen Vintage-Stil. Hervorzuheben ist außerdem die „Schiefer Nachbildung“, die edel anmutet aufgrund der nachtschwarzen Färbung. Stilbewusst und fast mystisch erscheint sie mit weiteren Möbeln und Accessoires in ähnlich dunklem Erscheinung. Als Kontrast dazu wurde „Sandstein Struktur“ entworfen, als helles, klares und gefälliges Pendant. Ganz im Skadi-Stil, der hauptsächlich mit erdigen Beigetönen arbeitet, präsentiert sich diese Textur als äußerst authentisch und passt sich der Umgebung wohlwollend an: nordisch und gemütlich. Als absoluten Eyecatcher kann das Aufsatzwaschbecken fungieren in ovaler oder runder geometrischer Gestalt. Die heute modernen, runden Formen erscheinen nostalgisch mit einem gewissen Retro-Charme. Die neu entworfene Serie 7200 bekennt ihre Liebe zur Natur und kann mit anderen Naturmaterialien arrangiert werden wie Rattan, Kork, Holz oder Naturstein. Organische Retro-Linien bestimmen die Form, sanfte Farbakzente und Kontraste wie Hell und Dunkel verwandeln das Bad in eine luxuriöse Wellnessoase.
Die richtigen Möbel: Funktionalität trifft auf Design
So sind für ein Hotel-Feeling im eigenen Bad gut durchdachte Möbel unverzichtbar. Ein eleganter Waschtischunterschrank von Pelipal ist etwa praktisch, um Handtücher und Kosmetikprodukte zu verstauen und verleiht dem Bad eine klare, aufgeräumte Linie. Auch ein gut beleuchteter, großzügiger Spiegelschrank kann wahre Wunder wirken: Mit integrierter Beleuchtung und ausreichend Platz für Pflegeprodukte schafft er Ordnung und sorgt für ein angenehmes, warmes Licht, das die Hotelatmosphäre ins eigene Bad bringt. Pelipal bietet hier verschiedenste Modelle, die sich stilvoll und passgenau in jede Raumgröße einfügen lassen – und dank der modernen LED-Technologie auch besonders energieeffizient sind.
Accessoires für das perfekte Finish
Neben den Möbeln sind es insbesondere Accessoires, die einem Badezimmer den letzten Schliff verleihen und den Spa-Effekt verstärken. Ein weicher, hochwertiger Handtuchhalter, etwa aus Edelstahl oder Holz, sorgt für die richtige Kombination aus Funktion und Design.
Der entspannte Look für den schmalen Geldbeutel
Das Schöne: Um den Hotel-Look ins eigene Badezimmer zu bringen, müssen keine Unsummen investiert werden. Pelipal bietet eine breite Palette an hochwertigen Möbeln und Accessoires, die auch für kleinere Budgets geeignet sind. Selbst scheinbar minimale Veränderungen wie der Austausch alter Handtuchhalter oder das Hinzufügen eines modernen Spiegels mit Beleuchtung können den Unterschied machen und dem Bad den luxuriösen Touch verleihen, der gewünscht wird.
Experten inspirieren
Oft sind es kleine Tricks und Kniffe, die das Besondere eines Raumes ausmachen. Wer sich unsicher ist, wie sich der Hotel-Stil am besten umsetzen lässt, kann sich bei Pelipal von erfahrenen Experten beraten lassen. Sie kennen die Trends und wissen, wie das Badezimmer mit einfachen Mitteln in einen Ort der Ruhe und Entspannung verwandeln können – ganz im Stil eines luxuriösen Hotel-Spas. Mit dem richtigen Konzept und den passenden Möbeln wird das Bad Rückzugsort, wann immer eine Auszeit gewünscht ist. Denn ein wenig Luxus und Wellness, sollte für jeden auch zu Hause realisiert werden können.