Mit stimmigen Materialien, funktionaler Raffinesse und millimetergenauen Anpassungen gestaltet TEAM 7 fließende Übergänge und ganzheitliche Wohnkonzepte. Damit das gelingt, wird jedes Detail präzise abgestimmt. So werden auch alle Küchen individuell geplant und maßgefertigt, um persönlichen Bedürfnissen und räumlichen Besonderheiten gerecht zu werden: von der einfachen Küchenzeile bis hin zur komplexen Wohnküche mit Kücheninsel, von der handwerklich gestalteten Landhausküche bis zur puristisch gehaltenen Designküche.
Küchen sind heute längst nicht mehr rein funktionale Arbeitsbereiche, in denen ausschließlich und isoliert gekocht wird. Stattdessen bilden sie den Dreh- und Angelpunkt des Zusammenlebens, den Ort, an dem alle zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam Zeit verbringen. Zeitgenössische Küchenarchitekturen erfordern deshalb ein sorgfältig durchdachtes Planungskonzept, das sowohl funktionalen als auch ästhetischen Erwartungen gerecht werden muss. Erst, wenn alle Komponenten einander perfekt ergänzen, entstehen Küchen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch den Alltag und das soziale Leben bereichern.
Jede Küche ein maßgefertigtes Unikat
Bereits in der Planungsphase sollten deshalb eigene Wünsche und Anforderungen berücksichtigt werden. Bei TEAM 7 ist jede Naturholzküche ein individuell geplantes, maßgefertigtes Unikat: Egal, ob es sich um eine einfache Küchenzeile, eine große Wohnküche oder ein komplettes Raumkonzept mit Verbindungen in andere Wohnbereiche handelt – in den TEAM 7 Stores wird jedes Projekt von erfahrenen Innenarchitekten und Einrichtungsplanern ausgearbeitet und begleitet, angefangen bei der persönlichen Beratung über die professionelle 3D-Simulation bis hin zur zuverlässigen Lieferung und Montage.
Raumübergreifende Wohnkonzepte
Fließende, offene Übergänge von der Küche in die Wohnbereiche gehören zu den Kernkompetenzen des Herstellers aus Oberösterreich: Tresen, Anbautische, Kücheninseln, Vitrinen, Sideboards und variable Regalsysteme verbinden die Küche formschön und stilsicher mit dem angrenzenden Wohnbereich. Durch die durchgängige Verwendung derselben Holzart – heller Eiche etwa oder edlem Nussbaum – entsteht so ein raumübergreifendes, ganzheitliches Interior Design, das durch wiederkehrende Formen und Strukturen bei den Möbeln noch unterstrichen wird. Materialien wie Keramik und Farbglas, Metall oder Naturstein setzen hier zusätzliche Akzente und schaffen spannende Gegensätze zu den warmen, behaglichen Holzflächen mit ihren lebendigen Maserungen. Passende Beleuchtungs- und Textilelemente runden die Gesamtästhetik ab. Die einzelnen Details werden dabei exakt nach Kundenwunsch gestaltet und konsequent mit den bestehenden architektonischen Gegebenheiten in Einklang gebracht.
Umfassende Planungsfreiheiten
Auch darüber hinaus eröffnet TEAM 7 umfassende Planungsfreiheiten für individuelle Küchenarchitekturen: Ergonomie, Aufteilung und die genauen Abstände der einzelnen Kochbereiche, Raumsituation, Platzbedarf und Ausstattung können optimal aufeinander abgestimmt werden. Flexible Höhen-, Breiten- und Tiefenkürzungen lassen millimetergenaue Anpassungen zu, auch Sonderanfertigungen können jederzeit umgesetzt werden. Die maßgeschneiderte Innenausstattung der Schränke und Möbel garantiert zudem die erwünschte Ordnung und Übersicht. Zusammen mit ausziehbaren Tablaren, funktionalen Schrankeinsätzen und optionalen Anschlüssen für Elektrogeräte wird die Küchenarbeit so gezielt erleichtert.
Einzigartige Holzkompetenz
Um diese besondere Fertigungstiefe und eine umfassende Planungsfreiheit bieten zu können, ist es für TEAM 7 entscheidend, die gesamte Wertschöpfungskette in der eigenen Hand zu haben: vom Baum zum Schnittholz über die Plattenfertigung bis hin zur fertigen Küche. Jedes Möbelstück wird gefertigt von hochqualifizierten Fachkräften, die traditionelles Handwerk mit moderner Ingenieurskunst vereinen, stets unterstützt von hochtechnisierten Produktionsprozessen. Durch die einmalige Holzkompetenz gelingt es TEAM 7, die facettenreiche Ästhetik von Holz in immer wieder neue, ansprechende Formen zu übersetzen – mal filigran, mal mit betonter Materialstärke. Das gilt auch für die Naturholzküchen: So setzt etwa die grifflose pur Küche die Idee einer klaren Küchenarchitektur konsequent fort. Die fein gearbeiteten Griffmulden des neu entwickelten Korpussystems ermöglichen das geschmeidige Öffnen von Drehtüren, Laden und Auszügen. Mit Innovationen wie dieser unterstreicht TEAM 7 seinen hohen Anspruch, komplexe Innenarchitekturen zu schaffen, die natürliche Ästhetik und modernes Design verbinden.