Sonne, Strand und Ostseeflair: Mit seiner neu errichteten Promenade und dem großen Sandstrand zählt Großenbrode zu den Geheimtipps an Schleswig-Holsteins Küste. Der TEAM 7 Flagshipstore Hamburg hat in dem kleinen Ferienort das Interieur eines Apartments umgestaltet. Direkt am Meer gelegen, holt es die Weite des Horizonts nach drinnen.
Freie Sicht aufs Meer
Wer dem Trubel der großen Seebäder entkommen möchte, findet in Großenbrode ein kleines Paradies. Westlich der Mecklenburger Bucht befindet sich die kleine Gemeinde inmitten einer vielfältigen, typisch norddeutschen Küstenlandschaft: Neben Sandstränden gibt es hier Naturschutzgebiete mit Salzwiesen und Dünen, die durchzogen sind von Rad- und Wanderwegen, während sich am Horizont schon die Insel Fehmarn abzeichnet. Das „Haus zur Mole“, zu dem die Ferienwohnung gehört, ist nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Ihr prägnantestes Merkmal: die breite Fensterfront mit großzügigem Ausblick auf die flaschengrüne Ostsee.
Modernes, edles Ambiente
Für die Neugestaltung des Apartments hat sich der Eigentümer an den TEAM 7 Flagshipstore in Hamburg gewandt. Schlicht und edel sollte das Interieur werden, außerdem so funktional wie möglich, damit Gäste unkompliziert und unmittelbar damit zurechtkommen. Zentrale Herausforderung dabei war, viel auf wenig Fläche unterzubringen, die Räume aber nie überladen wirken zu lassen. Um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen, wurde bei der Planung daher auf Raffinesse in allen Details geachtet – und mit reduzierten Formen und Linien zugleich eine klare, offene Atmosphäre geschaffen. TEAM 7 Interior Designer Jens Pähler kombinierte dazu verschiedene Grauschattierungen mit Elementen aus Nussbaumholz, was das Ambiente ebenso hochwertig wie modern wirken lässt.
Kompositionen aus hell und dunkel
Herzstück des Apartments ist der helle, große Raum, in dem sich die Küche mit dem Wohn- und Essbereich verbindet. Böden, Wände und Vorhänge sind hier in dunklem Anthrazitgrau gehalten. Einen Kontrapunkt setzen das helle Sofa und die cremefarbenen Teppiche: Letztere sorgen zugleich für Struktur, indem sie kleine Inseln bilden und so Wohn- und Essbereich optisch voneinander trennen. Durch die dezente Farbpalette wird insbesondere dem Nussbaumholz eine Bühne gegeben. Mit seiner ausdrucksstarken Maserung verleiht es dem Raum Behaglichkeit und weckt nicht zuletzt auf zeitgemäße Weise Erinnerungen an eine Schiffskajüte.
Nussbaum trifft Keramik
Ins Auge fällt vor allem die Küche mit ihrer vorgelagerten Kochinsel: Nussbaum geht hier eine stilsichere Verbindung mit schwarzer Keramik ein. Der raue Schiefer-Look von Flächen und Arbeitsplatte kontrastiert dabei gekonnt die seidige Haptik der Holzfronten. Ähnlich elegant ist der großzügige Esstisch mit seiner feinen Silhouette und den eigens darauf abgestimmten, bequemen Polsterstühlen. Die sorgfältig durchdachten Kompositionen aus natürlichem Holz und dunklen Materialien setzen sich auch im übrigen Apartment fort – und verschmelzen Wohnkomfort und Ästhetik so zu einem harmonischen Ganzen.