Worauf bei der Planung eines Kleiderschranks geachtet werden sollte
Ein idealer Kleiderschrank bietet nicht nur reichlich Stauraum, sondern ist auch perfekt auf die jeweilige Architektur zugeschnitten. TEAM 7 weiß, wie’s geht: Der österreichische Möbelhersteller fertigt Schranklösungen nach Maß, die präzise geplant sind und sich passgenau an persönliche Bedürfnisse anpassen. Hier wird erklärt, was es beim Planungsprozess besonders zu berücksichtigen gilt.
Wer kennt das nicht: Der Kleiderschrank ist zu klein, zu sperrig oder passt einfach nicht so recht in die eigene Wohnung. Besonders in Wohnräumen mit Dachschrägen oder verwinkelten Grundrissen stößt man mit konventionellen Möbeln schnell an Grenzen. Ein Schrank nach Maß bietet sich hier als ideale Lösung an: Mit einer Maßanfertigung lässt sich jeder Zentimeter des verfügbaren Raumes optimal nutzen. Auch individuelle Wünsche können problemlos berücksichtigt werden – von der Aufteilung des Stauraums bis hin zum bevorzugten Design. Bevor ein maßgeschneiderter Kleiderschrank in Auftrag gegeben wird, bedarf es jedoch einer sorgfältigen Planung.
Den persönlichen Bedarf ermitteln
Am Anfang steht das präzise Ausmessen des Raums. Dabei sollten nicht nur Breite, Höhe und Tiefe des zur Verfügung stehenden Bereichs beachtet werden, sondern auch Elemente wie Heizkörper oder Lichtschalter. Bei TEAM 7 richtet sich die Entwicklung eines Schrankes exakt an den architektonischen Gegebenheiten aus. Jedes Raumdetail, seien es Böden, Nischen, Ecken oder Schrägen, wird millimetergenau in die Gestaltung miteinbezogen.
Im nächsten Schritt geht es um die Ermittlung des persönlichen Bedarfs. Wer beispielsweise viele Hemden oder Kleider besitzt, benötigt ausreichend Kleiderstangen. Für T-Shirts, Pullover oder Hosen bieten sich dagegen offene Fächer oder Schubladen an. Hieraus leitet sich auch die benötigte Schranktiefe ab: In der Regel sollte ein Kleiderschrank mindestens 60 cm tief sein, um genug Platz für Kleiderbügel zu bieten. Die Breite wiederum hängt vom verfügbaren Platz und der Anzahl der Personen ab, die den Schrank nutzen. Für einen komfortablen Zugang empfiehlt sich eine Breite von mindestens 90 cm pro Person.
Intelligente Stauraumnutzung
Besonderes Augenmerk gilt der Innenaufteilung. Je besser der Schrank auf den eigenen Lebensstil abgestimmt ist, desto effizienter erleichtert er den Alltag. Eine systematische Aufteilung mit höhenverstellbaren Böden und Kleiderstangen sowie Schubladen garantiert die nötige Übersichtlichkeit. TEAM 7 Schränke warten hier mit einer Reihe besonderer Features auf: grifflose Schubladen mit Touchfunktion oder eine stromsparende LED-Beleuchtung erleichtern den Gebrauch. Durchdachte Ordnungssysteme mit Hemdenziehern oder Hosenauszügen erlauben zudem eine intelligente Stauraumnutzung. Eine integrierte Schreibplatte mit Kabeldurchlässen kann den Schrank sogar zum voll funktionsfähigen Homeoffice erweitern. Nicht zuletzt die Wahl der Türen will bei der Schrankgestaltung gut überlegt sein: Schiebetüren sparen Platz und überzeugen durch eine reduzierte Optik, Drehtüren wiederum brauchen etwas mehr Raum beim Öffnen, ermöglichen aber einen perfekten Überblick und ausdrucksstarke Designs. Die Türlösungen von TEAM 7 verbinden auch hier mühelos Eleganz und Flexibilität.
Maßgeschneiderte Lösungen – von und mit TEAM 7
Bei der Gestaltung des persönlichen Traumschranks hilft TEAM 7 Schritt für Schritt: Spezialisten in den TEAM 7 Stores und bei den TEAM 7 Partnern begleiten jede Phase des Projekts, angefangen bei der detaillierten Planung via 3D-Planungstool über die Ausmessung und Umsetzung bis hin zur Lieferung und der abschließenden Montage. So wird ein einzigartiges Stück Handwerkskunst geschaffen, das perfekt auf die jeweiligen Wünsche abgestimmt ist. Die maßgeschneiderten Schranklösungen von TEAM 7 zeichnet dabei aus, was die Marke aus Oberösterreich auch sonst zum Vorreiter für hochwertige Möbel aus Naturholz macht: exklusive Designs und konsequente Nachhaltigkeit, einmalige Planungsvielfalt und eine weltweit unübertroffene Holzkompetenz. Durch die Verwendung ausschließlich natürlicher Materialien sorgt ein TEAM 7 Kleiderschrank zudem für ein gesundes Raumklima – und kreiert so ein harmonisches Ambiente, das Funktionalität, Ästhetik und Individualität aufs Schönste miteinander vereint.