Individuelle Lösungen von Fuchs-Treppen
Eine in die Jahre gekommene Treppe muss längst kein Totalschaden mehr sein. Mit der richtigen Planung, hochwertigen Materialien und innovativen Systemen lässt sich selbst ein funktionaler Aufgang in ein stilvolles Designelement verwandeln. Der marktführende Treppenhersteller Fuchs-Treppen zeigt, wie sich alte Treppen in neuem Glanz präsentieren – ob durch behutsame Aufarbeitung oder den Einbau einer komplett neuen Konstruktion.
Präzision bis ins Detail
Ein Umbau stellt hohe Anforderungen an Planung und Ausführung. Bauliche Gegebenheiten, statische Vorgaben und aktuelle Normen machen die Umsetzung komplex. Deshalb beginnt bei Fuchs-Treppen jedes Treppenprojekt mit einer gründlichen Vor-Ort-Beratung: Wie tragfähig ist die Decke? Welche Einbausituation liegt vor? Ist ein Rückbau der bestehenden Treppe erforderlich? Die erfahrenen Fachberater nehmen Maß, machen sich ein genaues Bild der baulichen Gegebenheiten und planen auf dieser Basis eine maßgeschneiderte Lösung – ganz nach Kundenwunsch und abgestimmt auf die Architektur. Ob Zweiholmtreppe, Spindeltreppe, Ganzholztreppe oder filigrane Flachstahltreppe: Fuchs-Treppen bietet für jedes Projekt ein passgenaues Unikat – geplant mit jahrzehntelanger Erfahrung, gefertigt mit höchster Präzision, umgesetzt mit einem Blick für Design und Funktion.
Maßgeschneiderte Renovierung: von der Aufarbeitung bis zum Austausch
Dabei gilt: Nicht jede Treppe muss komplett ersetzt werden. Oft reicht es, die alten Stufen abzuschleifen und neu zu ölen – eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, dem Eingangsbereich einen frischen Charakter zu verleihen. Bei stärkerer Abnutzung bietet sich ein gezielter Stufenaustausch an. Hierbei wird der Unterbau genau überprüft und gegebenenfalls ertüchtigt. Anschließend können die neuen Trittstufen, die Fuchs-Treppen in vielfältigen Ausführungen anbietet, fachgerecht montiert werden. So entsteht ein hochwertiges Ergebnis mit vergleichsweise geringem Aufwand.
Innovativ und flexibel: das modulare Stecksystem
Eine besondere Innovation von Fuchs-Treppen ist das modulare Stecksystem für Stahlkonstruktionen. Es bietet eine schnelle, saubere Lösung für den Treppeneinbau in Bestand – ganz ohne Schweißen. Dieses Treppenmodell bieten wir unseren Kunden erstmalig mit fertig beschichteten Oberflächen in diversen RAL-, DB- & NCS- Tönen an. Gerade bei Renovierungen im bewohnten Zustand punktet das System mit minimaler Staubentwicklung, kurzen Montagezeiten und dem Erhalt der bestehenden Bausubstanz. Dieses Verfahren ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst flexibel. Es eignet sich für verschiedenste Treppen- und Geländertypen und lässt sich individuell an die vorhandene Architektur anpassen.
Kompletter Neubau? Komfort inklusive!
Wer die Chance einer Komplettsanierung nutzt, kann mit einer neuen Treppenanlage auch den Wohnkomfort deutlich steigern. Besonders gefragt ist dabei ein effizienter Trittschallschutz – vor allem in mehrgeschossigen Eigenheimen oder bei offener Bauweise. Mit dem patentierten Fuchs-Hybrid-System erzielt der Hersteller derzeit marktführende Dämmwerte. Zudem werden die individuellen Schalldämmelementen für jedes Projekt passgenau entwickelt – für angenehme Ruhe in allen Räumen.
Umbau mit Erfahrung – Treppen mit Charakter
Gerade bei Umbauten im bewohnten Objekt ist Fachwissen gefragt – von der statischen Prüfung über den Schutz angrenzender Bauteile bis hin zur sauberen Ausführung vor Ort. Fuchs-Treppen meistert diese Herausforderungen mit Routine und Innovationskraft – und verhilft alten Stufen zu einem neuen Auftritt. Dank modernster Fertigung und effizienter Prozesse vergehen von der Auftragsfreigabe bis zur Lieferung in der Regel vier bis sechs Wochen. Die Montage erfolgt innerhalb eines Tages. Falls notwendig, kann vorab eine Bautreppe eingebaut werden, um die Erreichbarkeit der Etagen während der Bauzeit sicherzustellen.
Treppenrenovierung ist mehr als nur eine kosmetische Maßnahme. Mit den Lösungen von Fuchs-Treppen gelingt sie technisch durchdacht, gestalterisch überzeugend und komfortabel umgesetzt. Ganz gleich, ob abgeschliffen, ausgetauscht oder neu gebaut – jede Treppe wird zur Visitenkarte des Hauses.