02. Juni 2025 |
| GeSK

SOMMER IM SALZKAMMERGUT

Frische Farben. Regionales Handwerk.

Der Sommer im Salzkammergut spiegelt sich in klaren Seen, sanften Hügeln und kräftigen Farben. Diese Eindrücke prägen nicht nur die Landschaft, sondern auch das Design der Salzkammergut Keramik – einer Kollektion, die sich bewusst von der Natur der Region inspirieren lässt und sie mit einem zeitgemäßen Stil verbindet. Jede Farbe, jede Form ist Ausdruck dieser besonderen Umgebung und des Lebensgefühls, das sie im Sommer vermittelt: leicht, unaufgeregt und natürlich.

Farben, die die Region widerspiegeln

Die Wersin-Kollektion von Salzkammergut Keramik bringt die typischen Farbstimmungen des Salzkammerguts auf den Tisch. „Salbeigrün“ etwa erinnert an die Frische alpiner Kräuter und das satte Grün moosbedeckter Waldböden. Und „Pfirsich“ greift die warme Farbigkeit eines Sommerabends auf – hell, freundlich und voller Leichtigkeit. Diese und weitere lebendige Töne machen Lust auf den Sommer und schaffen eine natürliche Verbindung zwischen Tischkultur und Umgebung.

Natur als Inspiration – Qualität als Anspruch

Die sorgsam gestalteten Teller, Tassen und Schüsseln entstehen in Gmunden – einem Ort, in dem Handwerk und Tradition seit Jahrhunderten gepflegt werden. Gefertigt mit hohem Qualitätsanspruch, ist jedes Stück ein Unikat. Die Kollektion steht dabei nicht nur für regionale Verbundenheit, sondern auch für moderne Alltagstauglichkeit: spülmaschinen- und mikrowellengeeignet, langlebig, nachhaltig produziert.

Für Sommertage – und darüber hinaus

Ob beim Frühstück im Garten, beim Picknick am See oder beim Abendessen auf der Terrasse: Salzkammergut Keramik bringt Farbe und Charakter auf den Tisch. Sie richtet sich an Menschen, die bewusst gestalten – ob im jungen Haushalt oder im traditionsverbundenen Zuhause. Mit ihrem Mix aus liebevollem Handwerk, regionalem Charme und klarem Design ist sie mehr als nur Geschirr. Sie ist eine Einladung, den Sommer zu genießen – inspiriert von der Natur, gemacht für den Alltag. Teller für Teller, Tasse für Tasse wird hier ein Stück Salzkammergut erfahrbar.

Pressematerial
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner