Wenn die Tage kürzer werden und das Licht weicher, entsteht der Wunsch nach Geborgenheit und stilvoller Wohlfühlatmosphäre. Die Kollektion FORUM FOR GREAT IDEAS von OBJECT CARPET bringt genau dieses Gefühl ins Zuhause: 18 ausdrucksstarke Designteppiche, die mit Farbe, Struktur und Ausdruckskraft überzeugen – und als kreislauffähige DUO-Carpets gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.
Ob als ruhiger Rückzugsort oder kraftvoller Blickfang: Ausdrucksstarke Highlights wie „Brad“, „Chayenne“ oder „Kaan“ übersetzen die Farben des Herbstes in ausdrucksvolle Bodenbilder und überzeugen damit das ganze Jahr über. Die Kollektion umfasst 18 Designs in vier Farbvarianten und in drei wählbaren Qualitäten. Kupfertöne, Rostrot, Senfgelb oder Nachtblau schaffen eine warme, behagliche Stimmung. Die Muster der verschiedenen Designs der Kollektion zitieren traditionelle Motive, denken sie jedoch modern weiter: von folkloristischer Grafik über florale Ornamente bis hin zu klaren, architektonischen Kompositionen.
Für besonders ausdrucksstarke Interieurs stehen auch Designs wie „Sofia“, floral, barock und opulent, oder „Enya“, abstrakt und modern, zur Auswahl. Jedes Design ist ein Statement – individuell, intensiv und zugleich harmonisch in der Raumwirkung.
FORUM FOR GREAT IDEAS ist sowohl als maßgefertigter RUGX-Teppich als auch als klassische Bahnenware erhältlich. So lässt sich die Kollektion flexibel und vielfältig einsetzen – ob im privaten Wohnbereich oder im Objekt.
Mit der Einführung der zirkulären DUO-Technologie ist FORUM nun auch vollständig und mehrfach recycelbar. Gefertigt aus nur zwei Materialien, lassen sich die Teppiche am Ende ihrer Nutzung leicht trennen und in den Materialkreislauf zurückführen – ohne Kompromisse bei Design, Komfort oder Qualität. 18 sorgfältig kuratierte Designs, drei hochwertige Oberflächenstrukturen und nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit machen FORUM zur idealen Wahl für eine nachhaltige, stilvolle Raumgestaltung.
FORUM FOR GREAT IDEAS von OBJECT CARPET steht für Räume mit Charakter, Ästhetik und Verantwortung.