Kaum ein Raum hat sich in den letzten Jahren so sehr verändert wie das Badezimmer. Es ist Rückzugsort, Wohlfühlzone und manchmal sogar private Spa-Landschaft. Umso wichtiger, ist das passende Licht. Denn gute Badbeleuchtung ist entscheidend für optimale Helligkeit zu sorgen: Sie schafft Atmosphäre, unterstützt die tägliche Pflege und setzt das Interior stilvoll in Szene.
Die Basis bildet eine funktionale Grundbeleuchtung, die vor allem in fensterlosen oder kleinen Bädern für Orientierung sorgt. Deckenleuchten mit heller, gleichmäßiger Lichtverteilung sind hier eine gute Wahl, im besten Fall dimmbar, damit sich die Lichtstimmung flexibel anpassen lässt. Wer morgens schnell in den Tag starten will, greift zu neutralweißem Licht, das aktiviert und fokussiert. Abends darf es dann gern etwas wärmer und sanfter sein, zum Beispiel mit indirekter Beleuchtung unter dem Waschtisch oder entlang der Möbelkanten. Diese Lichtakzente verleihen dem Raum Tiefe und eine wohnliche Note.
Besonderes Augenmerk verdient der Bereich rund um den Spiegel. Denn ob Schminken, Rasieren oder Hautpflege, ohne gutes Licht geht hier schnell etwas daneben. Ideal sind Spiegel oder Spiegelschränke mit integrierter LED-Beleuchtung, die das Gesicht frontal und möglichst schattenfrei ausleuchten. Modelle mit Touchsensor, Farbtemperatursteuerung oder sogar Memory-Funktion bieten zusätzlichen Komfort und machen aus dem morgendlichen Ritual ein kleines Highlight.
Moderne Badmöbelhersteller wie Pelipal setzen genau hier an: mit durchdachten Lichtlösungen, die Design und Funktion gekonnt vereinen. Ob hinterleuchtete Spiegelflächen, sanfte LED-Bänder oder clevere Lichtsteuerung, so wird das Bad zur perfekt inszenierten Bühne für alle Facetten des Alltags. Und mit dem richtigen Lichtkonzept verwandelt sich selbst das kleinste Badezimmer in eine stilvolle Wohlfühloase.
Von Leonie Englisch