12. März 2025 |
| GeSK

Das Holzregal in seiner feinsten Form – das filigno Regalsystem von TEAM 7

Für alle Wünsche offen: Das filigno Regalsystem von TEAM 7 steht für eine klare Ästhetik, meisterhafte Holzverarbeitung und großen Variantenreichtum. Als praktisches Regal fürs Homeoffice, als Sideboard, Highboard oder Raumteiler – in jeder beliebigen Dimension planbar, bietet filigno grenzenlosen Gestaltungsspielraum im eigenen Zuhause.

Konsequent in der Gestaltung
Schlicht, schnörkellos und von filigranen Linien geprägt, verfügt das von Dominik Tesseraux entworfene filigno Regalsystem über eine zeitlose Eleganz, die jede Raumarchitektur gekonnt bereichert. Entscheidend für das reduzierte Design ist die innovative 3-Schicht-Technologie: Sie ermöglicht dünne, aber enorm stabile Naturholzplatten mit einer Stärke von gerade einmal 12 Millimetern, die hier sowohl bei den Seiten als auch den Fachböden zum Einsatz kommen. Durch die konsequente Verwendung der Platten entsteht ein Echtholzregal mit einer einzigartig feinen, grafischen Anmutung. Verleimte Elemente und ausgefeilte, exakt auf die geringe Materialstärke abgestimmte Verbindungsbeschläge sorgen dabei für zusätzliche Belastbarkeit.

Planbar in allen Raumdimensionen
Das Regalsystem besteht aus verleimten Elementen in sieben Höhen, drei Breiten und drei Tiefen, die jeweils präzise angepasst werden können. Sie werden seitlich durch einzelne Fachböden miteinander verbunden und in der Höhe aufeinandergesetzt. Die intelligente, flexible Bauweise erlaubt, das Regal in jeder beliebigen Dimension zu planen – und beispielsweise Nischen bis zum letzten Millimeter auszunutzen. Das macht filigno für unterschiedlichste Wohnareale attraktiv: So überzeugt es als praktisches Stauregal im Ess- und Wohnzimmer ebenso wie als Raumtrenner zum Homeofficeplatz oder als stilsicheres Sideboard im Flur. Weil sich so gleich mehrere Wohnbereiche in einer durchgängigen Formensprache gestalten lassen, entstehen ganzheitliche, harmonische Raumarchitekturen mit fließenden Übergängen.

Kreative Gestaltungsfreiheit
Auch bei der individuellen Ausgestaltung des filigno Regals bleiben keinerlei Wünsche offen: Fronten und Rückwände sind in Naturholz, Farbglas oder Keramik umsetzbar, was zahlreiche kreative Freiheiten eröffnet. Offene Nischen, Drehtüren, Laden und Klappen kreieren dazu ein ausdrucksstarkes Wechselspiel aus geschlossenen und offenen Stauräumen. Spezielle Teilungsseiten ermöglichen außerdem, die grafische Durchgängigkeit aufzubrechen und für Abwechslung in der Fächeraufteilung zu sorgen. Auf diese Weise bekommen wertvolle Erinnerungen und Lieblingsobjekte den Platz, den sie verdienen, während alles andere den Blicken entzogen wird.

Räume smart strukturieren
Wird das filigno Regal als Raumteiler geplant, stehen neben der klassischen, offenen Gestaltung auch zwei zusätzliche Varianten zur Verfügung. Eine Trennwand in Klarglas, Rauchglas oder Holz, die das Regal in der Tiefe halbiert, schafft eine optische Aufteilung zwischen den einzelnen Wohnbereichen, wobei das Regal von beiden Seiten aus genutzt werden kann. Darüber hinaus sind Rückwände aus den verschiedenen Materialien einsetzbar, die durch eine zarte, umlaufende Fräsung wie eine Front wirken. An der Vorderseite kann die Nische wiederum in voller Tiefe bespielt werden – offen oder ausgestattet mit einer Drehtür, Lade oder Klappe.

Stimmungsvolle Lichtakzente
Gleich drei verschiedene Beleuchtungssysteme garantieren ästhetische Lichtakzente. Bei der Nischenbeleuchtung wird an der Unterseite des Fachbodens nahe der Rückwand ein schmales LED-Lichtband eingefräst. Das Ergebnis ist eine ausgewogene, gleichmäßige Ausleuchtung der gesamten Regalnische. Bei der Ambientebeleuchtung dagegen sitzt das LED-Band in der hinteren Kante eines verkürzten Fachbodens. Durch die indirekte Beleuchtung der Rückwand bildet sich so ein gedämpfter Lichtschein, der eine behagliche Atmosphäre erzeugt. Um Objekte effektvoll hervorzuheben, stehen schließlich speziell entwickelte LED-Spots zur Verfügung: Mittig an der Unterseite der Fachböden montiert, setzen sie durch eine gezielte Beleuchtung von oben ausgewählte Deko-Stücke kunstvoll in Szene.

Intelligente Ergänzungen
Ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit des filigno Regals ist die neue, zusätzliche Fußgestell-Variante: Eine Sockelhöhe von 25 Millimeter ergänzt hier den bestehenden rückspringenden Sockel mit einer Höhe von 46 Millimetern. Der geringere Abstand zum Boden hebt die puristische Ästhetik des Regals noch einmal stärker hervor. Gleichzeitig können durch integrierte Höhenversteller Bodenunebenheiten weiterhin problemlos ausgeglichen werden.

Pressematerial

Haben Sie Fragen zum Inhalt oder zum Bildmaterial?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
pr@gesk.berlin 
+49 30 / 217 50 460