In einem exklusiven Wiener Penthouse, das sich im Dachgeschoss eines historischen Altbaus befindet, treffen modernes Design und sorgfältiges Handwerk aufeinander. Die maßgefertigte Küche ist in gemeinsamer Planung mit dem örtlichen TEAM 7 Store entstanden – und nutzt geschickt jeden Millimeter, der zur Verfügung steht.
Der Architektur angepasst
Altbauten zeitgemäß einzurichten, ist eine spannende Herausforderung: Sie eröffnen die einmalige Gelegenheit, den Charme des Alten mit modernen, individuellen Wohnideen zu verbinden. Gleichzeitig sind für die kleineren, oft unregelmäßig geschnittenen Räume historischer Gebäude kreative Ansätze gefragt. Verwinkelte Ecken, ungerade Wände oder Bodenhöhen erfordern Lösungen, die exakt an diese Gegebenheiten angepasst sind. Wie das gehen kann, zeigt die TEAM 7 Küche, die im Wiener Penthouse eingebaut wurde.
Von natürlichem Licht durchflutete Küche
Präzise fügt sich die millimetergenau geplante Küchenzeile in die Dachschrägen und variierenden Mauerwinkel des Grundrisses ein. Helle Fronten aus Eiche Weißöl sorgen für eine gewisse Leichtigkeit, genau wie der Sockel und die Griffe in Edelstahl-Finish. Einen gezielten Kontrast bieten Elemente aus mattem Anthrazit und die Arbeitsflächen aus dunklem Naturstein, der auch einen Teil der Wand bedeckt. Das großzügig einfallende, natürliche Licht wird dabei um ein ganzheitliches Beleuchtungskonzept ergänzt, bei dem sich die Lichtfarbe in den verglasten Schränken präzise auf die Leuchten im Raum abstimmen lässt. Zwischen den Fenstern beweist die Kochhalbinsel, dass auch wenig Platz maximal ausgenutzt werden kann: Sie beinhaltet nicht nur einen Weinkühlschrank, sondern wurde auch geschickt um eine massive Holzbarplatte erweitert. Zusammen mit komfortablen Barhockern ist so ein Ensemble entstanden, das sich bestens fürs Frühstück zu zweit eignet oder einen entspannten Kaffee zwischendurch.
Offener Wohn- und Essbereich
Was die maßgefertigte TEAM 7 Küche darüber hinaus besonders macht: Sie ist zugleich Teil eines fließenden Wohngefüges, das trotz begrenzter Gesamtfläche ein luftiges Ambiente schafft. Ein über Eck laufender Unterschrank mit gläserner Front dient beispielsweise als stilsicherer Übergang zum Ess- und Wohnbereich. Hier ist die Einrichtung reduziert gehalten, um die Offenheit des Raums zu betonen. Dazu trägt nicht zuletzt die dezente, minimalistische Ästhetik der verwendeten TEAM 7 Möbel bei. Aus edlem Nussbaumholz gefertigt, strahlen sie Wärme und Eleganz aus – und unterstreichen damit die einladende Atmosphäre des gesamten Apartments.