08. September 2025 |
| GeSK

Im Dialog mit der Natur: ein Einfamilienhaus in Baden-Württemberg

Die Grenzen zwischen Natur und Architektur aufheben: In Baden-Württemberg verschmilzt ein neu gebautes Einfamilienhaus gekonnt mit der grünen Umgebung. Die maßgefertigte Naturholzküche von TEAM 7 fügt sich in Form und Material nahtlos in die offene, organische Gestaltung ein.

Holz als wesentliches Gestaltungsmittel

Das Wohnhaus ist so entworfen, dass es mit der Landschaft in einen unmittelbaren Dialog tritt. Durch raumhohe Glasfronten lösen sich die Grenzen zwischen innen und außen auf: Dabei entsteht eine Art Durchlässigkeit, die den Garten ins Innere holt und den Wohnraum zugleich nach außen öffnet. Der Blick auf das dichte Blattwerk der umliegenden Bäume wird so zum ständigen Alltagsbegleiter. Drinnen setzt sich dieses Spiel mit der Natur bruchlos fort: Holz ist das wesentliche Gestaltungsmittel – sei es als Parkettboden, als Wand- oder Deckenverkleidung. Mit seinen organischen Maserungen und der weichen Haptik schafft es eine sanfte, warme Atmosphäre. Während die Fensterflächen ein Gefühl von Weite erzeugen, sorgen die hellen Hölzer für Ruhe und Beständigkeit. Dunkle Fensterrahmen und ein Beleuchtungssystem mit schwarzen Schienen und Strahlern setzen dazu den passenden Kontrast.

Raumprägendes Küchenensemble

Um dem Wunsch nach einer Küche, die sich nahtlos in die Architektur einfügt, zu entsprechen, hat sich das Planungsteam vom Einrichtungshaus Held in Geislingen für eine maßgefertigte Naturholzküche von TEAM 7 entschieden. Das Küchenensemble, das mit dem Ess- und Wohnbereich fließend verbunden ist, gibt dem weitläufigen Raum Struktur und bildet zugleich dessen Zentrum. Eine klare Ästhetik mit Fronten aus hellem Eichenholz garantiert Ordnung und Übersicht, wobei die gerade einmal 5 Millimeter dünne Arbeitsplatte aus mattsilbernem Edelstahl kühl und dynamisch wirkt. Der ebenfalls aus Edelstahl konstruierte Deckenhänger mit LED-Beleuchtung mindert dagegen die Raumhöhe und verleiht dem Küchendesign zusätzliche Raffinesse – genau wie die Rückwand aus Eiche Venedig, deren einzigartiges Holzbild als visuelles Highlight fungiert.

Raffinierte Raum-im-Raum-Lösung

Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus die Speisekammer: Geplant als Raum im Raum, ist sie selbstverständlicher Teil der Küchenarchitektur und die Tür so dezent integriert, dass sie nach außen hin nahezu unsichtbar bleibt. Ganz im Gegensatz übrigens zum kirschroten Kühlschrank, der als expressiver Farbklecks das harmonische Gefüge vollendet.

Pressematerial

Haben Sie Fragen zum Inhalt oder zum Bildmaterial?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
 
+49 30 / 217 50 460

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner