Weil offene, multifunktional genutzte Räume immer wichtiger werden, prägt der Esstisch das zeitgenössische Wohnen. Als Herzstück des Zuhauses verbindet er Küche und Wohnbereich, ist Treffpunkt, Arbeitsplatz und ästhetischer Hingucker zugleich. Die Esstische von TEAM 7 zeichnen sich durch echtes Naturholz, preisgekröntes Design und richtungsweisende Technik aus – und lassen sich perfekt auf individuelle Bedürfnisse abstimmen.
Für seine Esstischmodelle verbindet der Hersteller aus Oberösterreich Ästhetik mit Alltagstauglichkeit: Feine Formen – mal minimalistisch und geradlinig, mal organisch mit fließenden Rundungen – treffen auf smarte Details, große Gestaltungsvielfalt auf Planungskompetenz. Zahlreiche Auszieh- und Fixtische eröffnen einen breiten Spielraum, den Essbereich genau den eigenen Vorstellungen anzupassen und für jede Zimmergröße das richtige Modell zu finden. Zur Verfügung stehen unterschiedlichste Varianten und Ausführungen: etwa Vierfuß- oder Mittelfußtische, Holzwangen oder Metallkufen, Einlegeplatten aus Holz, mit Keramik oder Farbglas. Innovative Tischauszüge, die unsichtbar integriert sind, sorgen für Flexibilität und Komfort. Platzsparend im Alltag können die Tische durch die Funktion jederzeit mühelos zur großen Tafel erweitert werden. Komplettiert wird die Essgruppe durch weitere, eigens abgestimmte Möbelstücke, etwa bequeme Stühle pur aus Holz oder mit Stoff- und Lederbezügen, die gemeinsam mit dem Tisch ein harmonisches, stilbewusstes Ensemble bilden.
Holzkompetenz und Designkunst
Der beliebte TEAM 7 Klassiker tak ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Design, Funktionalität und Handwerkskunst einander ergänzen. Eine konsequente Reduktion aufs Wesentliche bestimmt den Entwurf von Jacob Strobel, der von einer filigranen, gerade einmal 16 mm dicken Tischplatte bedeckt ist. Dass es sich um einen Ausziehtisch handelt, ist seiner schlanken, kubistischen Gestalt nicht anzusehen. Bereits drei intuitive Handgriffe genügen, um die sorgfältig konstruierte, versteckte Ausziehfunktion zu bedienen und den Tisch auf eine Größe von bis zu 350 cm zu verlängern. Das flexible Feature sorgt dafür, dass sich tak auch als Konferenztisch großer Beliebtheit erfreut. Weitere Highlights sind die in beide Richtungen gedämpfte Einlegeplatte, die das Ausziehen leichter und die Bedienung intuitiver macht, sowie die durchlaufende Maserung. Denn Tisch- und Einlegeplatte sind aus einem Stück gefertigt, sodass die Maserung auch im ausgezogenen Zustand durchgängig ist. Damit unterstreicht TEAM 7 seinen exklusiven Designanspruch ebenso wie seine außergewöhnliche Holzkompetenz.
Tisch mit Wachstumspotenzial
Auch taso von This Weber überzeugt als smarter Alleskönner für kleine und größere Runden. Die eingerückten Massivholzbeine in A-Form prägen das Design als markantes Element und räumen allen Sitzenden großzügige Beinfreiheit ein. Das Fußgestell besteht ebenso wie die in modernster 3-Schicht-Technologie gefertigte Tischplatte ausschließlich aus Naturholz, das für eine weiche, sinnliche Haptik sorgt. Zusätzlich zur unaufdringlich klaren Form zeichnet sich der Esstisch durch seine Raffinesse aus. Scheinbar unsichtbar ist die Auszugstechnik integriert: ein innovativer, leichtgängiger Holzauszug, der auch im ausgezogenen Zustand schön anmutet und die Beschläge vollständig verdeckt. Im Handumdrehen lässt sich taso so erweitern und schafft zusätzliche Plätze. Um den Tisch bequem zu verlängern, muss sogar niemand mehr aufstehen. Eine eingebaute Verriegelung sichert einen stabilen Stand und auch im ausgezogenen Zustand geschlossene Tischplattenfugen. Erhältlich ist taso auch als Fixtisch sowie in einer schmaleren Auszugsvariante mit einer Tischbreite von lediglich 90 cm. Besonders das kleinere Format eröffnet hier mehr Planungsoptionen auf begrenztem Raum.
Raffinierte Formgebung
Dass Esstische auch unkonventionell gedacht werden können, beweist miró: Der Rundtisch, für den Designer Sebastian Desch sich die Gemälde des katalanischen Malers Joan Miró zum Vorbild genommen hat, wird von seinen Beinen förmlich emporgehoben und schwebt scheinbar frei im Raum. Die runde Tischplatte macht ihn wortwörtlich zum Mittelpunkt des Zusammenlebens. Erhältlich ist miró in zwei Versionen: Beim Fixtisch wird ein optionaler Drehteller in Naturholz, Farbglas oder Keramik, der bündig in die Tischplatte eingelassen ist, zum raffinierten Detail. Der Auszugtisch überzeugt mit sorgsam verborgener Technik, die durch ihre geringe Einbauhöhe maximale Beinfreiheit bietet. Die Fixtisch-Variante steht in gleich mehreren Größen zur Verfügung, wobei der Durchmesser der Tischplatte von kompakten 90 cm bis hin zu imposanten 200 cm reicht. Besonders die kleine Variante macht miró damit auch für Wohnungen mit wenig Platz oder verwinkelten Räumen interessant.
Handwerk made in Austria
Sämtliche Esstische von TEAM 7 vereinen traditionelle österreichische Handwerkskunst mit modernsten Fertigungsmethoden. Technische Innovationen wie die fortschrittlichen, formstabilen 3-Schicht-Platten eröffnen dabei neue Möglichkeiten, Design- und Funktionsmöglichkeiten neu zu denken und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gefertigt werden die Tische aus hochwertigen Holzarten wie Nussbaum, Eiche, Wildeiche oder Kernbuche, die wie alle anderen TEAM 7 Holzarten aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Jede von ihnen ist einzigartig in ihrer Charakteristik und bietet zugleich viel Freiraum für die individuelle Essgruppengestaltung. Die Esstische von TEAM 7 erweisen sich so als stilistisch vielseitige, anpassungsfähige Alltagsbegleiter, die verschiedenste Bedürfnisse erfüllen – und nicht zuletzt den Naturstoff Holz in seiner ganzen Schönheit in Szene setzen.