09. Juli 2025 |
| GeSK

Walter Knoll auf der 3 Days of Design – erfolgreiche Premiere in Kopenhagen

Mit Leichtigkeit gestaltete Exzellenz: Vom 18. bis 20. Juni 2025 hat Walter Knoll erstmals an der 3daysofdesign teilgenommen. Dänemarks führendes Designfestival bot einen idealen Rahmen, um zu zeigen, was die Marke ausmacht – feinsinnig gestaltete Möbel in exquisiten Farben und Formen, die Handwerkskunst und Ästhetik auf poetische Weise verbinden.

Neuheiten sorgen für große Resonanz

Seine Premiere in Kopenhagen feierte Walter Knoll im legendären Odd-Fellow-Palais: Das imposante Rokoko-Gebäude aus dem 18. Jahrhundert liegt mitten im Herz der dänischen Hauptstadt, in direkter Nähe zur königlichen Residenz Amalienborg. In exquisitem Ambiente konnten die Neuheiten des Herstellers hier als Teil ästhetischer Rauminszenierungen erlebt werden. Die Grenzen zwischen Material und Form, Möbel und Architektur zerflossen dabei auf elegante Weise. Großer Beliebtheit erfreute sich insbesondere das Molamisa Sofa mit seiner spielerisch leichten Form und den flexiblen Lehnen.

Auch der Shinzo Hybrid Chair erhielt viel Beachtung: Die neue Outdoor-Variante des Designklassikers präsentiert sich in einem ganz eigenständigen Look und zelebriert durch eine kunstvolle Flechtung die Kraft des Handwerklichen. Insgesamt unterstrich die sorgfältig kuratierte Zusammenstellung von Farben und Materialien einmal mehr das Gespür von Walter Knoll für Zeitgeist und Atmosphäre.

Wertvoller Beitrag zur Sichtbarkeit der Marke

Die Ausstellung von Walter Knoll stieß durchweg auf hohe Aufmerksamkeit und Resonanz. Neben zahlreichen Designliebhaber:innen aus Skandinavien kamen auch Fachbesucher:innen aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland, der Schweiz, den USA und Asien, darunter viele Entscheider:innen aus den Bereichen Architektur und Interior Design.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Debüt auf den 3daysofdesign so großen Anklang gefunden hat“, resümiert Markus Benz, Geschäftsführer von Walter Knoll. „Der Messeauftritt war ein wertvoller Beitrag zur Sichtbarkeit der Marke und wurde durch unsere neu gestartete PR-Arbeit in Skandinavien großartig unterstützt. Das viele positive Feedback hat uns aufgezeigt, wie kraftvoll und frisch die Verbindung aus gutem Design, handwerklicher Präzision und klarer Kommunikation wirken kann. Grund genug für uns, den Odd Fellow Palace auch für 2026 schon einmal zu reservieren.“

Pressematerial
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner